Schon zum 3. Mal nahm Lisa Beck am Oberelbe-Marathon in Dresden teil.
Für alle Kinder und Teilnehmer am AOK-Plus Minimarathon gab es eine wichtige Neuigkeit. Dieser erfuhr in diesem Jahr eine konzeptionelle Neuausrichtung und wurde nach Rücksprache mit Eltern, Schülern, Lehrern und Betreuern von 3,7 km auf 2,7 km verkürzt. Die bisherige Distanz war für Kinder ab 6 Jahren aufgrund von häufig festgestellten Gehpausen zu lang.
Für Lisa bedeutete dies, dass sie diese kürzere Strecke mit erhöhtem Tempo zurücklegen musste. Dies meisterte sie trotz der ungünstigen Wetterlage mit Kälte und Graupelschauern sehr ordentlich.
Den 2,7 km langen Lauf bestritten insgesamt 322 weibliche Teilnehmer. In ihrer Altersklasse AK 11/12 starteten 68 Mädchen. Lisa belegte mit einer Zeit von 13:19 Min. insgesamt Rang 31 und in ihrer Altersklasse den 12. Platz. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, auch aufgrund dessen, dass es der erste Lauf in der Saison war. Dazu herzlichen Glückwunsch.
Wie gewohnt wird im Ziel allen Finishern eine schöne Medaille überreicht.
Diese toll organisierte Veranstaltung und das gute Ergebnis sollen für unsere anderen Laufkids Ansporn und Motivation sein, im nächsten Jahr vielleicht auch einmal selbst daran teilzunehmen.
Bei nebeligen Wetter traten die Kids zum Röhrgrabenlauf in Ehrenfriedersdorf an.
Bei guter Laune traten sie Ihre Strecken zwischen 1km und 5km an. Jens Kirschen bestritt die 10km Strecke.
Trotz der sehr guten Laufleistung sollte es diesmal nicht für das Podest reichen. "Doch beim nächsten mal würde es klappen meinten sie übereinstimmend.
Am 22. September traten wir zum Leistungsvergleich der AK6-9 in Großolbersdorf an. Vier Vereine absolvierten im Vierkampf (Ballwurf, Weitsprung, Sprint und Rundenlauf) den
Wettkampf.
Im Ergebnis erkämpften sich unsere Mädels und Jungs unter anderem auch Podestplätze.
In der AK7 belegten Emil den 1.Platz, Jonas den 2.Platz und Nivi den 3.Platz.
In der AK8 belegten Eric den 5.Platz und Tim den 6.Platz.
In der AK9 belegte Paul den 1.Platz.
Supi!
Hier die einzelnen Ergebnisse:
... sogar auf dem Podest. In einem grandiosen Endspurt liefen Nivi auf Platz 1 und Emil auf Platz 3. Auf den nachfolgenden Plätzen liefen noch Eric, Jonas, Lisa
und Finn.
Auch Mario lief über die 6km auf einem hervorragenden Platz 3 in der AK.
Glückwunsch!
Paul und Finn liefen am Sonntag beim offenen Vereinslauf in Großolbersdorf mit.
Paul belegt den 4. Platz über die ca.600m.
Finn den 2.Platz über die 1100m.
Am 2. Juni nahmen unsere Kinder im Alter von 6-9 Jahren am Leistungsvergleich des TTL Ehrenfriedersdorf teil. In den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Schlagball und Rundenlauf (400m/800m) bewiesen sie ihre Fähigkeiten. Trotz der Umstände, dass z.B. das Weitspringen ohne Sprunggrube geübt werden musste, erzielten wir ein super Gesamtergebnis.
Zwei 1.Plätze (Emil und Nivi), ein 2.Platz (Jonas) und ein 3.Platz (Paul) waren die "Ausbeute" auf den Podesten, aber auch die weiteren Platzierungen waren super.
Website des Kreissportbundes
Sportlich ging es auch am Pfingstwochenende zu: 9 Läufer der Laufgruppe nahmen am traditionellen Thumer Pfingstlauf teil.
Bei schönem Laufwetter konnten sich Emil und Nivi über 1 km einen hervorragenden 5. Platz in den Einzelwertungen erkämpfen, wobei hier nur einige Sekunden zum Podest fehlten. Auch die 2 km-Läufer
Paul, Eric, Tim, Hannes und Christiane konnten sich gegenüber den anderen Läufern in ihrer Altersklasse behaupten und erliefen gute Plätze im Mittelfeld sowie sogar einen 4. Platz. Die 5 km nahm
Finn in Angriff und schrammte ebenfalls knapp am Podest vorbei, war aber mit seiner neuen persönlichen Bestzeit trotzdem zufrieden.
Und Jens Kirschen zeigte über 10 km seine Ausdauer und freute sich neben einer neuen persönlichen Bestzeit auch über einen 3. Platz in seiner Altersklasse.
Glückwunsch an alle.
Danke auch an alle Eltern, die den Fahrdienst/Beaufsichtigung abgesichert haben.
Am 10. Mai starteten wir in Chemnitz zum Sportscheck Stadtlauf mit vielen anderen sportlichen Sonntags-Frühaufstehern in die Laufsaison.
7 Kinder unserer Laufgruppe waren mit Begeisterung dabei und stellten u.a. persönliche Bestzeiten auf.
Liebe Sportlerinnen und Sportler, werte Eltern,
aufgrund der Turnhallennutzung durch unseren Faschingsclub möchten wir euch folgende Informationen über die nächsten Trainingszeiten mitteilen.
An den nächsten Donnerstagen, dem 15.01., 22.01., 29.01., 05.02. und 12.02.2015 treffen wir uns ab 17.15 Uhr bei geeignetem Winterwetter zu einer Rodelpartie oder Winterwanderung auf dem Sportplatz. Bitte bringt dazu euren Rodel mit und denkt an entsprechende Kleidung. Sollte kein Schnee liegen, fällt die sportliche Betätigung an dem jeweiligen Donnerstag aus.
Am 12.02. und 19.02.2015 sind Winterferien. Wir laden euch mit den Eltern und Großeltern am Dienstag, dem 10.02.2015, ab 16.00 Uhr ganz herzlich zu unserem Kinderfasching in der Turnhalle mit dem Falkenbacher Faschingsclub ein.
Ab dem 19.02.2015 werden wir uns in der Halle wieder sportlich betätigen. Wer also in den Ferien Lust oder Langeweile hat, kann gerne kommen.
Am 26.02.2015
werden wir wieder wie gewohnt von 17.30-18.30 Uhr mit dem Training in der Turnhalle starten, da im April schon die ersten Wettkämpfe anstehen.
Am Samstag, 06.12.2014 beendeten wir das Wettkampfjahr für unsere Laufgruppe mit der Teilnahme am Nikolaussportfest in der Erzgebirgssporthalle in Gelenau. Am Wettkampf, der vom LV 90 Erzgebirge super organisiert wurde, nahmen 12 Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins teil. Bei einer tollen Stimmung erkämpften unsere Kinder gute bis sehr gute Ergebnisse in den Disziplinen Medizinballschocken, Dreierhopp, Sprint und Rundenlauf. Für viele war es der erste Wettkampf dieser Art und wir sind stolz auf die Ergebnisse und den Ehrgeiz unseres Nachwuchses.
Die Ergebnisse und weitere Ausführungen zum Nikolaussportfest könnt Ihr unter dem Link des LV90 Erzgebirge einsehen.
http://www.lv90thum.de/news/1-aktuelle-neuigkeiten/782-nikolaus-sportfest-2014.html
Zum Saisonabschluss starteten Lisa Beck und Finn Daniel noch einmal durch. Der Crosslauf wurde im Greifenbachtal (Geyerschen Schanzen) ausgetragen. Das Wetter war eher suboptimal, bei 2Grad Celsius und Nieselregen war das schon eine Herausforderung. Lisa bestritt die 840m und Finn die 5,6km Strecke. Beide liefen ein gutes Ergebnis ein, jeweils in ihrer Altersklasse erreichte Lisa den 10.Platz, Finn belegte den 3. Platz.
Finn Daniel belegte außerdem in der Gesamtwertung des Westsachsen-Laufcup den 14.Platz (U14) .
In der Wertung zum Greifensteincup belegte er den 5.Platz.
Paul Kirschen belegt in der Gesamtwertung des Westsachsen-Laufcup den 13.Platz (U18).
Herzlichen Glückwunsch!
Um den Kindern des Ortes eine Möglichkeit der sinnvollen und aktiven Freizeitgestaltung zu bieten, gründeten wir in Falkenbach im Sommer 2013 eine Laufgruppe. Anfänglich trainierten in unserer Laufgruppe ca. 6 Kinder. Schnell konnten wir die Kinder für diese sportliche Betätigung begeistern und schon im September 2013 nahmen wir als Laufgruppe am Gassenlauf in Großrückerswalde teil. Dabei konnten wir sogar durch Nivi Daniel (unsere jüngste Läuferin) einen Podestplatz einfahren. Das war Ansporn und Motivation für alle anderen Läuferinnen und Läufer. Im Training stehen vor allen Dingen die Konditions-, Koordinations- und Kraftausbildung im Vordergrund. Natürlich soll der Spaß an der sportlichen Betätigung nicht zu kurz kommen und die Kinder und Jugendlichen haben schon das eine oder andere tolle Spiel am Schluss jeder Trainingseinheit ausprobiert. Erfreulicherweise kamen im Laufe des Jahres immer mehr laufbegeisterte Kinder hinzu. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren vertraten unseren Sportverein bei vielen Läufen in der Region aber auch sachsenweit, so z.B. beim Miriquidi-Lauf in Thermalbad Wiesenbad, beim Thumer Pfingstlauf, beim Röhrgrabenlauf in Ehrenfriedersdorf, beim Chemnitzer Stadtlauf oder beim Ober-Elbe-Marathon in Dresden. Dabei konnten wir stets beachtliche Ergebnisse einfahren. Besonders freuten wir uns, dass von Februar bis Juni unsere Sofia, eine Austauschschülerin aus Russland, die bei Familie Matschke wohnte, an unserem Training teilnahm. Sie war sogar beim Thumer Pfingstlauf für unseren Verein am Start. Als Erinnerung schenkten wir ihr ein Laufshirt unserer Laufgruppe. Ihr hat es bei uns so gut gefallen, dass sie irgendwann wieder nach Falkenbach kommen will.
Zum alljährlichen Tanz unterm Weihnachtsbaum organisierten unsere Kinder eine Tombola. Sponsoren und Eltern stellten attraktive Preise zur Verfügung und unsere 120 Lose waren im Nu verkauft. Aus dem Erlös konnten wir eine Weihnachtsfeier in der Kids-Arena durchführen und Laufmützen für alle Kinder kaufen.
Im Mai führten wir einen Sponsorenlauf durch. Die Läuferinnen und Läufer suchten sich Sponsoren und handelten eine Summe für jede gelaufene Sportplatzrunde aus. Ein mancher hatte die Kondition des eigenen Kindes oder Enkels enorm unterschätzt und die Geldbörse musste überdimensional strapaziert werden. Doch auch das Wetter, das den Sponsorenlauf sprichwörtlich ins Wasser fallen zu lassen schien, hielt unsere Kinder nicht davon ab, trotzdem zu laufen und die Motivation war enorm. Aus den Sportplatzrunden wurden Siedlungsrunden und von dem Geld konnten tolle neue Kleinsportgeräte gekauft werden.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unserer Physiotherapeutin Britt Reuter bedanken, die uns den Druck auf unseren Laufshirts finanzierte. Damit sind wir bei den Läufen auch als einheitliche Sportgruppe gut zu erkennen. Auch bedanken wir uns bei allen Eltern und Sponsoren, die dazu beitrugen, dass wir jetzt gut ausgestattet sind. Und natürlich bedanken wir uns bei unseren Läuferinnen und Läufern, die mit so viel Spaß und Motivation ins Training kommen und unseren Sportverein bei dem einen oder anderen Wettkampf vertreten.
Wir planen derzeit schon unsere Aktivitäten für das neue Jahr. Ein Höhepunkt wird dabei hoffentlich die Eröffnung der neuen Umgehungsstraße mit unserer Laufgruppe.
Jens und Peggy
Bei gutem Wetter (17 Grad und Sonnenschein) ging es mit viel Optimismus zum Röhrgrabenlauf. Dieser traditionelle Lauf ist auch Teil einiger Cup-Läufe, zu denen die besten
Läufer der Region antreten. Dies schreckte uns aber nicht ab, auch hier anzutreten.
Und...?
Ja, alle Kinder liefen in die Top10 ;-).
Hier die Platzierungen in den einzelnen Altersklassen:
Jonas Wagner (5.Platz)
Eric Bilz (8.Platz)
Paul Held (7.Platz)
Finn Daniel (10.Platz)
Glückwunsch!
Einzelheiten der Platzierungen unter: Ergebnisse
Trotz nicht optimalem Laufwetter haben sich die Veranstalter nicht abhalten lassen, den 5.Gassenlauf auszurichten. Nach reichlicher Überlegung haben sich trotz des Regens drei Kinder zum Gassenlauf eingefunden. Melissa Löwe, Nivi und Finn Daniel starteten für den Verein.
Mit Plätzen im Mittelfeld erliefen sie sich eine Mitmachmedaille.
P.S. (alle sind gesund geblieben ;-) )
Unsere Kinderlaufgruppe befindet sich in ihrer wohlverdienten Sommerpause.
Unser nächstes Training findet am 04.09.2014 statt.
Schöne Ferien!
Einen Supererfolg feierten unsere Läufer beim diesjährigen Miriquidi-Lauf in Wiesenbad. Bei gutem Laufwetter traten 12 Läufer für den Verein an:
1 km (Nivi Daniel, Eric Bilz, Jonas Wagner, Paula Schaarschmidt, Anna Seidel, Hannes Fiedler)
5 km (Toni Günther, Lisa Beck, Florian Bruchhold, Finn Daniel, Paul Kirschen)
12,5 km (Jens Kirschen).
Die vorangegangenen Anstregungen im Training hatten sich an diesem Tag ausgezahlt - allein mit fünf 1.Plätzen konnten wir aufwarten, aber auch auf den weiteren Podestplätzen konnten wir uns etablieren.
Unsere Sieger: Nivi
Daniel
Hannes Fiedler
Toni Günther
Paul Kirschen
Jens Kirschen
Auf den weiteren Plätzen: Paula Schaarschmidt (Platz 3)
Anna
Seidel (Platz 4)
Eric Bilz (Platz 3)
Jonas Wagner (Platz 6)
Finn Daniel (Platz 3)
Florian Bruchhold (Platz 2)
Lisa Beck (Platz 2)
Auf diese Ergebnisse können wir und "ihr" stolz sein, alle haben gezeigt was sie "drauf" haben.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!!
Der LSV Waldfrieden Thum richtete am Samstag seinen Jubiläumslauf aus.
Trotz 27 Grad Mittagstemperatur nahmen auch Läufer unseres Vereins teil.
Nivi Daniel (1km), Lisa Beck (2km), Finn Daniel und Sofia Kuzmenko (5km), Paul Kirschen (10km) sowie Jens Kirschen (10km Nordic
Walking) nahmen ihre Strecken unter die Füße. Als Belohnung gab es für alle ein schönes Präsent (siehe Bild).
Sofia Kuzmenko?, ja, eine russische Austauschschülerin, die zur Zeit in Falkenbach bei ihrer Gastfamilie Matschke lebt und auch in ihrer
Heimat Laufsport betreibt, startete für unseren Verein. So lernte sie auch eine deutsche Sportveranstaltung kennen, die ihr, wie sie sagte, viel Spaß bereitete.
Es war wieder ein tolles Wettkampferlebnis.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf, den Miriquidi Lauf in Wiesenbad.
Finn Daniel, Lisa Beck und Nivi Daniel starteten beim diesjährigen Sportscheck Stadtlauf Chemnitz - mit über 2200 Läufern schon einer der größeren Laufveranstaltungen in der Region. Lisa lief die 2,5km, Nivi die 300m-Strecke. Bei den beiden Läufen wurde keine Zeit genommen, aber trotzdem gaben sie ihr bestes und holten sich Mitmach-Medaille. Finn lief die 5km-Strecke und belegte mit einer Zeit von 26:51min in der AK U14 den 15. Platz.
Anna Seidel, die sich noch im Aufbautraining befindet, begleitete ihre Lauffreunde, um sich einen Eindruck dieser Veranstaltung zu verschaffen. Nächstes Jahr ist sie auch dabei!
Dank an die Stadt Wolkenstein für die Bereitstellung des Fahrzeuges.
Bei schönstem Laufwetter nahmen Lisa Beck und Finn Daniel am 3,7 km Lauf des Oberelbe-Marathon in Dresden teil.
Große Freude bei den beiden, denn sie liefen hierbei ihre persönliche Bestzeit.
Lisa Beck belegte in der Altersklasse 7-11 mit einer Zeit von 00:19:29 den 19.Platz von 125 Mädchen.
(Gesamtplatz 38 von 289 Mädchen über alle AK)
Finn Daniel belegte in der Alterklasse 12-16 mit einer Zeit von 00:19:03 den 45.Platz von 77 Jungen.
(Gesamtplatz 103 von 331 Jungen über alle AK)
Glückwunsch euch beiden!
Es dauert nicht lange, da beginnt wieder die Laufsaison. Nach den ersten Trainingseinheiten werden wir dieses Jahr auch wieder an Wettkämpfen teilnehmen. Hierfür
haben wir einige Wettkampftermine zusammengestellt (es können sich auch kurzfristig Änderungen ergeben).
27.04.2014 Oberelbe Marathon (Dresden), 3,7km
10.05.2014 Pöhlberglauf, 6,6km und 1km
31.05.2014 Frühjahrscrosslauf Gelobtland,1km-10km
07.06.2014 Thumer Pfingstlauf,
1km-10km
15.06.2014 Miriquidilauf Wiesenbad,
1km-10km
Nähere Informationen werden vor den einzelnen Läufen noch bekannt gegeben.
Getting Tough The Race in Rudolstadt 07.12.2013
Auch dieses Jahr trat Jens Daniel zu einem Extremlauf mit Hindernissen an. Im thüringischen Rudolstadt wurde der sogenannte Getting Tough ausgetragen. Dieser Lauf über ca. 23 km und mit
ca.100 Hindernissen hatte so seinen Reiz.
Bei einer Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt und leichtem Schneefall traten 1200 Starter das Rennen an. Ein Viertel hiervon sollte das Ziel nicht erreichen. Laufen, Klettern, Kriechen,
Tauchen - das "Standardprogramm" bei solchen Läufen. Knapp vor dem Erfrieren und mit leichten Schürfwunden konnte Jens aber das Rennen beenden.
Einen kleinen Geschmack vom Rennen kann man unter
https://www.youtube.com/watch?v=BjwN-Gbog1E
finden.
Hallo Kinder,
am Donnerstag, dem 12.12.2013 möchten wir euch in der Zeit von 17.00 bis ca.19.30 Uhr in die Kids Arena Marienberg zu unserer Weihnachtsfeier einladen. Mehr Infos erhaltet ihr auf einem Einladungszettel. Grüße Peggy und Jens
Am 13.09. nahm unsere neue Kinderlaufgruppe des SV Falkenbach zum ersten Mal gemeinsam an einen Wettkampf teil. Es starteten zum 4. Gassenlauf in Großrückerswalde: Fabian Bruchhold, Finn Daniel, Lisa Beck, Paula Schaarschmidt, Anna Seidel, Thomas Weber, Nivi Daniel. Sie hatten Strecken von 300m bis 1,6km zu bewältigen. Alle Kinder gaben ihr Bestes, hierbei ereichte unsere kleinste sogar einen Podestplatz (Nivi Daniel, 2.Platz). Schließlich waren alle mit ihren Leistungen zufrieden und wurden mit Medaille belohnt.